500.000 Views auf Google Maps Panoramas von 3D Trip
3D Trip Köln hat die 500.000 Klicks Marke bei Google Maps geknackt. Als zertifizierte Google Street View Agentur haben wir es durch unsere 360 Grad Aufnahmen geschafft, die magische Marke von 500.000 Views auf Google Maps zu erreichen. Das Beste daran ist, dass die nächste Hürde mit 1.000.000 Views bereits in greifbarer Nähe ist. Denn wir sind täglich auf der Suche nach interessanten Hotspots die sich für 360 Grad Aufnahmen eignen (neue Restaurants, Museen, Plätze, Parks, Boutiquen uvm.)
Dass wir dieses Ziel erreicht haben, verdanken wir neben unserer Leidenschaft für Reisen und Sehenswürdigkeiten auch unseren Kunden. Diese profitieren ebenfalls von unseren 360 Grad Fotos und virtuellen Touren in und um Köln. Denn virtuelles Marketing für lokale Unternehmen mit 360 Grad Touren und Rundgängen in Kombination mit Social Media und Content Marketing wird immer stärker nachgefragt und weckt das Interesse in allen Kundensegmenten.
Virtuelles und Lokales Marketing für Ihr Unternehmen
Eine virtuelle Tour für Ihre Websites, Google Business und Google Maps sowie Social Media Konten, helfen auch Ihrem Unternehmen durch mehr Klicks und Besuche zu wachsen. Die Digitalisierung Ihres lokalen Geschäftes verschaffen Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Erfahren Sie hier mehr über die vielen Vorteile und unsere transparenten und kostengünstigen Angebote.
Virtuelle Touren mit VR-Brillen zu sehen, ist das ultimative Erlebnis. Sie können 360 Grad Fotos mit VR-Brillen virtuell in 360 Grad erleben. Durch einfache Kopfbewegungen kann man sich frei bewegen, anstatt das Bild mit der Maus zu drehen. Manche VR-Brillen Modelle geben einem über das so genannte „Position Tracking“ (Positionsverfolgung) die Möglichkeit, sich auch frei im virtuellen Raum zu bewegen. Dadurch ist die virtuelle Realität hautnah spürbar.
VR Headsets für virtuelle Touren und Rundgänge zu nutzen, ist also der nächste Schritt in Richtung virtueller Realität.
Während bis jetzt virtuelle Touren oder 360 Grad Fotos hauptsächlich am Computer betrachtet werden und nicht über VR-Brillen, gibt es bei der klassischen Betrachtung am PC keine Wahrnehmung von Tiefe und Dimension. VR-Brillen sorgen jedoch dafür, die virtuelle Realität unglaublich realistisch und atemberaubend erlebt werden kann.
Die Technologie in VR-Brillen verändert sich stetig und entwickelt sich rasch weiter. Die Bildqualität der einzelnen Hersteller wird von Generation zu Generation besser. Neben Auflösung, Pixeldichte sowie Displaygröße spielen aber auch die verbauten Linsen einen wichtige Rolle um das virtuelle Erlebnis zu verbessern.
VR-Brillen im Überblick
Mittlerweile gibt es VR-Brillen in allen Ausführungen und Preislagen. Die Preise beginnen bei ca. 10€ für eine Google Cardboard Brille die man mit dem eigenen Smartphone nutzen kann und reichen bis zu aktuell 449€ für High End Headsets wie z.B. die Ocolus Rift mit der man bereits in virtuellen Welten gegen Bösewichter kämpfen kann.
Auf der aktuellen Gamescom 2018 in Köln zeigen immer mehr Spielentwickler Games, die aktiv mit VR-Brillen gespielt werden können. Die virtuelle Realität wird also ein immer wichtigeres Medium um alle möglichen Informationen und Räume virtuell zu erleben.
Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis jeder Haushalt über eine VR-Brille verfügt um virtuelle Inhalte zu betrachten. Alle unsere virtuellen Rundgänge werden für die Betrachtung mit VR-Headsets programmiert und entsprechen somit bereits den neuesten Standards im VR-Marketing.
Ein virtuelles Einkaufserlebnis
Durch VR wird das Einkaufserlebnis auf eine ganz neue Stufe gehoben. Stellen Sie sich nur vor, dass Sie Ihren Einkauf in einem Sneakers-Shop in Ihrer Stadt mit einem virtuellen Rundgang ganz einfach von zuhause tätigen können. Sie erhalten Infos zum Produkt, Angeboten bzw. Verfügbarkeit und können Ihre Sneakers direkt in Ihren virtuellen Warenkorb legen und sich die Produkte nachhause liefern lassen ohne Ihre eigenen vier Wände zu verlassen.
Natürlich können Sie die Sneakers (noch) nicht virtuell anprobieren, aber auch dafür wird es schon sehr bald neue Lösungsansätze geben um Warenretouren aus Online Bestellungen zu reduzieren.
Was hier noch wie Zukunftsmusik klingt, ist grundsätzlich bereits heute umsetzbar. Kontaktieren Sie uns und wir prüfen die Möglichkeit einer Integration in Ihren Shop.
Mit virtuellen Rundgängen, Google Business und Google Maps besser gefunden und bewertet werden!
Durch Google Business und der Bereitschaft zu mehr Transparenz zu einem besseren Ranking kommen
Viele Jungunternehmer/innen , Start up`s aber auch alt eingesessene Chef`s und Chefinnen haben mit Google Business und Maps noch nicht viele Erfahrungen gemacht.
Zu Recht stellen Sie sich in Zeiten der stärker werdenden digitalen Kommunikation die Frage, wie man im dichten Dickicht der SEO Marketing Agenturen und Dienstleistungen, den richtigen Ansatz findet, um erfolgreich bei Google, Google Business und Google Maps so weit wie möglich oben gerankt zu werden und damit mehr Kunden zu erreichen.
Wir geben euch heute 3 Tipps, wie wir es mit unserem StartUp 3DTrip binnen kürzester Zeit geschafft haben (3 Wochen) auf die erste Seite in der Google Suche zu kommen.
Google Business High Ranking – Tipp Numero 1:
Seien Sie offen für Ihre Kunden! Laden Sie Ihre zukünftigen Kunden noch vor deren Besuch in Ihre Firma zu sich ein. Seien Sie ruhig transparent. Ihre Kunden werden es Ihnen danken und Sie bevorzugen.
Stellen Sie sich immer die Frage, was Ihnen als Kunden wichtig wäre.. In erster Linie Interesse in das Produkt oder die Dienstleistung. Wie schafft man dieses Interesse zu steigern bevor der Kunde Ihr Produkt oder Angebot ausprobiert hat?
Lassen Sie uns aber zu der eigentlichen Frage kommen.. dass „Wie“ schaffe ich es mehr Kunden in mein Geschäft zu locken?
Halten Sie Ihr Google Business Konto aktuell
1.) Aktualisieren Sie laufend (wöchentlich) die Fotos Ihrer Räumlichkeiten in Ihrem Google Business Konto. Aktuelle Fotos werden von Google besser bewertet und höher eingestuft. Aktualität ist heutzutage ein wichtiger Aspekt also bleiben Sie dran. Suchen Sie einen Fotografen Ihres Vertrauens und lassen Sie Ihre Räume in einem tollem Licht erstrahlen.
Interaktion steigert das Interesse
2.) Lassen Sie Ihre Kunden mit Ihren Räumlichkeiten interagieren. Die heutige Generation die mit VR (Virtueller Realität) aufwächst, ist der Kunde von morgen. Bieten Sie Ihren Kunden die Gelegenheit länger auf Ihrer Website oder Social Media Plattform zu verweilen. Unternehmen mit Fotos und virtuellen Touren verdoppeln laut einer Google Studie die Wahrscheinlichkeit, von interessierten Kunden tatsächlich besucht zu werden!
44% aller Kunden die nach Unternehmen suchen, nutzen aktiv Google Maps! Erreichen können Sie diese Steigerungsraten ganz toll mit einer 360 Grad Hotspot Tour von 3D Trip Köln. Diese ist aber nur ein Puzzle-Stück in einer ganzen Reihen von Angeboten, die wir rund um das Thema virtuelles Marketing anbieten.
Nutzen Sie kostenlose SEO Tools
3.) Nutzen Sie aktiv das Plugin von Yoast SEO wenn Sie Ihre Homepage über WordPress selbst gestalten! Wir haben mit diesem Plugin die besten Erfahrungen gemacht. Selbst in der kostenlosen Version hatten wir die Möglichkeit viele richtige Einstellungen und Suchbegriffe festzulegen, um lokal besser gefunden und damit noch höher bei Google gerankt zu werden.
Darüber hinaus waren wir auch etwas aktiver mit unseren Beiträgen bei Google Business. Google bewertet solche regelmäßigen Einträge deutlich besser und katapultiert Ihr Unternehmen nachhaltig und schneller nach oben. Wir sind in der ersten Woche auf Seite 200 gelandet. Eine Woche später haben wir uns dann auf Seite 21 wiedergefunden. In der dritten Woche waren wir bei unserem „Key Word“ dann auf der ersten Seite gerankt! Googlen Sie uns mal unter 360Grad Tour Köln
Google Business High Ranking – Tipp Numero 2:
Geben Sie kein unnötiges Geld für Google Adwords aus wenn nicht unbedingt notwendig! Manchmal kann das auch Sinn machen, wenn man als Neueinsteiger in einem stark besetzten Markt schnell neue Kunden erreichen möchte!
Mit 0€ Google Adwords Investment in 3 Wochen auf Seite1
Wir sind jedoch mit 0€ in 3 Wochen auf Platz 1 katapultiert und wir konnten es selbst nicht glauben. Wir haben es uns aber z.B. erlaubt, einige gesponserte Beiträge auf Facebook an relevante Zielgruppen anzuzeigen und haben etwas experimentiert und ein paar Beiträge zu je 10-20€ posten lassen! Uns es hat ganz gut funktioniert um uns bekannter zu machen.
Seien Sie aber am Besten auf allen Social Media Plattformen aktiv.. Facebook und Instagram sowie Twitter sollten in Ihren Überlegungen nicht fehlen.. Und wenn Sie viel Business 2 Business (B2B) machen, dann nutzen Sie auch Business Plattformen wie XING oder LinkedIN. Auch mit einem kostenlosen Account können Sie Ihr Unternehmen präsentieren und über Neuheiten an mehr Interessenten/innen kommen.
Google Business Ranking – Tipp Numero 3:
Seien Sie neuen Errungenschaften im Onlinemarketing offen und lassen Sie sich über die Vor- oder Nachteile informieren. Erst muss man unter Beweis stellen, dass etwas funktioniert, bevor man es anderen anbieten kann. Wir haben natürlich auch den einen oder anderen Fehler nach der Firmengründung gemacht und das ist absolut OK!
Unser Ziel ist es, Ihnen die Möglichkeit zu geben, von unseren Erfahrungen zu profitieren. Ganz ohne Zwang, Abo`s oder anderer Kundenbindungsprogramme!
Unser Anspruch ist es, unser Wissen nicht zu verstecken, sondern aktiv mit anderen Menschen die in einer ähnlichen Situation als Unternehmer/in sind, zu teilen.
Natürlich würden wir uns freuen, wenn Sie die eine oder andere Aktion mit uns umsetzen wollen. Um in der Google Suche höher gerankt zu werden, unterstützen wir auch Sie gerne mit unseren Angeboten rund um Content Marketing und virtuelles Online Marketing.
Zusammengefasst
In Summe sorgen drei sehr wichtige Komponenten für ein ordentliches Ergebnis bei der Google Suche.
1.) Die erste ist die aktive Nutzung der Google Anwendungen wie Google Business und Google Maps. Natürlich gibt Google keine Angabe dazu, ob dies zu einem besseren Ranking führt aber wir haben eben die Erfahrung gemacht, dass es sehr wohl Einfluss haben kann.
2.) Die zweite Komponente für ein erfolgreiches Google Ranking ist die Nutzung von Yoast SEO, falls Ihr eure Website über WordPress selber bastelt bzw. euer Webdesigner mit WordPress arbeitet. Auch Euer Webdesigner sollte euch bei der Einrichtung von Yoast SEO unterstützen und euch genau erklären was Ihr am Inhalt verändern bzw. anpassen müsst, um eine saubere Grundlage für SEO zu haben (Keywords, leicht lesbarer Inhalt, Sitemaps uvm.).
3.) Die dritte und letzte Komponente ist Social Media wie Facebook, Instagram und Co. Nutzt diese Plattformen aktiv und postet Beiträge, Fotos und Infos in regelmäßigen Abständen (wöchentlich 1x Beitrag reicht da schon).
Wenn Ihr weitere Fragen habt oder Unterstützung bei Eurem Google Ranking oder Online Marketing benötigt, schreibt uns doch einfach ein Kommentar und wir melden uns bei Euch.
Virtuelles Marketing ist eine ganze Welt, die auf vielfältige Weise entscheidend zur Umsatzsteigerung beitragen kann. Virtuelle Rundgänge sind nur eine der Möglichkeiten, die diese Welt beschreiben und sobald Sie mit der Lektüre dieses Artikels fertig sind, sollte Sie dass auch nicht mehr weiter überraschen.
Virtuelle Touren sind eine genaue Spiegelung eines Standorts, der einfach durch eine Abfolge von Bildern zu eben diesem virtuellen Spiegelbild wird, die Ihr Geschäft wesentlich beeinflussen können.
Mit den folgenden Vorteilen glauben wir, dass jeder Unternehmer/in die Bedeutung dieses neuen Trends verstehen werden. Wenn ein Bild mehr als 1000 Worte sagt, dann spricht eine virtuelle Tour noch sehr viel mehr. Mit hochwertigen Bildern können die Besucher Ihre Einrichtung erleben, ohne dort gewesen zu sein, indem sie durch Ihr Geschäft, Büro, Restaurant „laufen“ und nicht nur „durchschauen“ wie in der Vergangenheit. Die Entscheidungsfindung wird durch genaue Informationen erleichtert, die Eigenschaften beschreiben und zeigen, was für das gezahlte Geld zu erwarten ist. Entscheidungen basieren auf einer realen Sichtweise und nicht auf einer Ahnung davon, wie die jeweilige Immobilie aussieht.
Kostengünstiges Marketing-Tool
Die Zahlen sprechen für sich. Virtuelle Touren reduzieren die Anzahl der erfolglosen Views/Ansichten um 40% (Quelle: Property Week). Dies bedeutet, dass sie dafür verantwortlich sind, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Besucher einen Verkauf tätigen, während sie auf Ihrer Website navigieren. Darüber hinaus werden Bilder nur einmal erstellt, um die virtuelle Tour zu erstellen, bleiben aber für eine unendliche Menge an Ansichten verfügbar, wodurch sich der „Return on Investment“ dramatisch verbessert. Eine kostenfreundliche und zeitsparende Marketing-Technik wie wir meinen.
Interaktive Tour, die von Ihren Kunden kontrolliert wird
Die Tour steht ausschließlich Ihren Kunden zur Verfügung. Die Entscheidungen darüber, was, liegen in ihren Händen. Somit werden alle Kunden zufrieden sein, da die Website auf die unterschiedlichen Bedürfnisse oder Prioritäten zugeschnitten ist. Sie sehen nur in ihrem eigenen Tempo, was für sie von Interesse ist. Virtuelle Touren sind die effizienteste Möglichkeit, Besucher mit Ihrer Immobilie zu interagieren, ohne physisch anwesend zu sein. Zuschauer können nach oben, unten, links, rechts schwenken und heranzoomen, wenn sie nach weiteren Details suchen. Die Interaktion des Kunden mit Ihrem Geschäft hat ein ganz neues Niveau erreicht.
Erster lang anhaltender Eindruck
Es geht immer um erste Eindrücke und die Menschen vergessen sie fast nie, sie vertrauen in der Regel ihren Instinkten. Warum also nicht einen positiven ersten Eindruck schaffen? Virtuelle Rundgänge sind auffällige Merkmale, die die Aufmerksamkeit der Benutzer erregen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie unvergesslich sind und zu einer dauerhaften visuellen und emotionalen Wirkung führen. Verführerisch und lustig, der ultimative „Wow“-Effekt. Virtuelle Touren bestehen aus Mehrwert-Erfahrungen, die allen Ladengeschäften, Hotels oder Restaurants, die sie nutzen, ein innovatives Marketing-Tool bieten.
„Sticky Content“ Inhalte halten Ihre Besucher länger auf Ihrer Seite
Sticky Content oder auf Deutsch übersetzt „Klebriger Inhalt“ ist generell dafür bekannt, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu erregen, wie es z.B. bei Chatrooms oder Online-Foren der Fall ist. Virtuelle Rundgänge sind ein weiteres Beispiel für „klebrige Inhalte“. Websites, die inhaltlich mit diesen Touren ausgestattet sind, bringen die Nutzer dazu, auf diese bestimmte Website zurückzukehren, ihre Aufmerksamkeitskurve hoch zu halten und sie dazu zu bringen, längere Zeit auf der Website zu verbringen. Es ist ein erfolgreiches Mittel, um neue Kunden zu gewinnen und alte zu behalten, da es sie interessiert.
Und da ist noch mehr. Das „Sahnehäubchen“: Je mehr potenzielle Kunden auf Ihrer Seite sind, desto weniger Zeit verbringen sie auf den Seiten der Mitbewerber. “ Eine Website mit 360-Grad-Rundgang und interaktiven Medien erhält 40% mehr Aufrufe als die Website eines Mitbewerbers, der Medien fehlt“ (Quelle: Pew Internet Life Study).
Erhöhte Transparenz führt zu mehr Ansichten & Klicks
Virtuelle Rundgänge geben den jeweiligen Geschäftsräumen die maximale Präsenz ihrer Angebote und Dienstleistungen. Rund um die Uhr, an jedem Ort und verbessern gleichzeitig die Online-Präsenz des Unternehmens. Darüber hinaus steigert die zunehmende Transparenz die Möglichkeit, Verkäufe abzuschließen und letztlich Klicks/Views in Kunden umzuwandeln.
Eine andere virale Marketing-Technik?
Über virtuelle E-Mails und soziale Netzwerke können virtuelle Touren in einem Abstand von einem Klick rund um den Globus verteilt werden. Laut Property Week werden Websites, die virtuelle Touren enthalten, im Durchschnitt zehn Mal mehr Klicks erhalten als solche, die diesen Service nicht anbieten. Ein weiterer Beweis dafür, das virtuelles Marketing schon sehr bald einen wichtigen Platz im gesamten Vermarktungsprozess einnehmen wird.
FAZIT
„Virtuelle Rundgänge sind ein neuer Trend, der sich auf viele neue Unternehmen und Branchen ausdehnt. Was ursprünglich als Tool genutzt wurde um Museen & Immobilien zu vermarkten, hat jetzt Ihren Weg für alle Branchen gefunden, die ein stationäres Produkt oder eine stationäre Dienstleistung verkaufen. Virtuelle Touren sind heute ein wesentlicher Bestandteil des Verkaufsprozesses, da sie für eine beträchtliche Menge an „Conversion-Rates“ verantwortlich sind. Und jetzt können 3D Trip Touren alle Details präsentieren, die Ihre Kunden lieben und sie leicht davon überzeugen, länger in Ihrem Geschäft zu verweilen und eines Ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu buchen!
Unsere 360 Grad Fotos in Köln erreichen die „80.000 Klicks“ Marke!
Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass wir die 80.000 Klicks Marke bei Google Maps für unsere kostenlosen 360 Grad Fotos geknackt haben – und das nur in Köln! Bleibt auf unserem Blog und erfahrt, wo wir sonst noch unterwegs sind um anderen mit unseren 360 Grad Panorama Fotos zu helfen. Wenn Ihr Wünsche habt, wo in Köln noch eine 360 Grad Aufnahme fehlen könnte, dann schreibt uns gerne ein Kommentar und wir kümmern uns darum.
Anbei die Links zu unsere Google Street View Fotos in Köln: