Die Welt des virtuellen Marketings
Virtuelles Marketing
Virtuelles Marketing ist eine ganze Welt, die auf vielfältige Weise entscheidend zur Umsatzsteigerung beitragen kann. Virtuelle Rundgänge sind nur eine der Möglichkeiten, die diese Welt beschreiben und sobald Sie mit der Lektüre dieses Artikels fertig sind, sollte Sie dass auch nicht mehr weiter überraschen.
Virtuelle Touren sind eine genaue Spiegelung eines Standorts, der einfach durch eine Abfolge von Bildern zu eben diesem virtuellen Spiegelbild wird, die Ihr Geschäft wesentlich beeinflussen können.
Mit den folgenden Vorteilen glauben wir, dass jeder Unternehmer/in die Bedeutung dieses neuen Trends verstehen werden. Wenn ein Bild mehr als 1000 Worte sagt, dann spricht eine virtuelle Tour noch sehr viel mehr. Mit hochwertigen Bildern können die Besucher Ihre Einrichtung erleben, ohne dort gewesen zu sein, indem sie durch Ihr Geschäft, Büro, Restaurant „laufen“ und nicht nur „durchschauen“ wie in der Vergangenheit. Die Entscheidungsfindung wird durch genaue Informationen erleichtert, die Eigenschaften beschreiben und zeigen, was für das gezahlte Geld zu erwarten ist. Entscheidungen basieren auf einer realen Sichtweise und nicht auf einer Ahnung davon, wie die jeweilige Immobilie aussieht.
Kostengünstiges Marketing-Tool
Die Zahlen sprechen für sich. Virtuelle Touren reduzieren die Anzahl der erfolglosen Views/Ansichten um 40% (Quelle: Property Week). Dies bedeutet, dass sie dafür verantwortlich sind, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Besucher einen Verkauf tätigen, während sie auf Ihrer Website navigieren. Darüber hinaus werden Bilder nur einmal erstellt, um die virtuelle Tour zu erstellen, bleiben aber für eine unendliche Menge an Ansichten verfügbar, wodurch sich der „Return on Investment“ dramatisch verbessert. Eine kostenfreundliche und zeitsparende Marketing-Technik wie wir meinen.
Interaktive Tour, die von Ihren Kunden kontrolliert wird
Die Tour steht ausschließlich Ihren Kunden zur Verfügung. Die Entscheidungen darüber, was, liegen in ihren Händen. Somit werden alle Kunden zufrieden sein, da die Website auf die unterschiedlichen Bedürfnisse oder Prioritäten zugeschnitten ist. Sie sehen nur in ihrem eigenen Tempo, was für sie von Interesse ist. Virtuelle Touren sind die effizienteste Möglichkeit, Besucher mit Ihrer Immobilie zu interagieren, ohne physisch anwesend zu sein. Zuschauer können nach oben, unten, links, rechts schwenken und heranzoomen, wenn sie nach weiteren Details suchen. Die Interaktion des Kunden mit Ihrem Geschäft hat ein ganz neues Niveau erreicht.
Erster lang anhaltender Eindruck
Es geht immer um erste Eindrücke und die Menschen vergessen sie fast nie, sie vertrauen in der Regel ihren Instinkten. Warum also nicht einen positiven ersten Eindruck schaffen? Virtuelle Rundgänge sind auffällige Merkmale, die die Aufmerksamkeit der Benutzer erregen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie unvergesslich sind und zu einer dauerhaften visuellen und emotionalen Wirkung führen. Verführerisch und lustig, der ultimative „Wow“-Effekt. Virtuelle Touren bestehen aus Mehrwert-Erfahrungen, die allen Ladengeschäften, Hotels oder Restaurants, die sie nutzen, ein innovatives Marketing-Tool bieten.
„Sticky Content“ Inhalte halten Ihre Besucher länger auf Ihrer Seite
Sticky Content oder auf Deutsch übersetzt „Klebriger Inhalt“ ist generell dafür bekannt, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu erregen, wie es z.B. bei Chatrooms oder Online-Foren der Fall ist. Virtuelle Rundgänge sind ein weiteres Beispiel für „klebrige Inhalte“. Websites, die inhaltlich mit diesen Touren ausgestattet sind, bringen die Nutzer dazu, auf diese bestimmte Website zurückzukehren, ihre Aufmerksamkeitskurve hoch zu halten und sie dazu zu bringen, längere Zeit auf der Website zu verbringen. Es ist ein erfolgreiches Mittel, um neue Kunden zu gewinnen und alte zu behalten, da es sie interessiert.
Und da ist noch mehr. Das „Sahnehäubchen“: Je mehr potenzielle Kunden auf Ihrer Seite sind, desto weniger Zeit verbringen sie auf den Seiten der Mitbewerber. “ Eine Website mit 360-Grad-Rundgang und interaktiven Medien erhält 40% mehr Aufrufe als die Website eines Mitbewerbers, der Medien fehlt“ (Quelle: Pew Internet Life Study).
Erhöhte Transparenz führt zu mehr Ansichten & Klicks
Virtuelle Rundgänge geben den jeweiligen Geschäftsräumen die maximale Präsenz ihrer Angebote und Dienstleistungen. Rund um die Uhr, an jedem Ort und verbessern gleichzeitig die Online-Präsenz des Unternehmens. Darüber hinaus steigert die zunehmende Transparenz die Möglichkeit, Verkäufe abzuschließen und letztlich Klicks/Views in Kunden umzuwandeln.
Eine andere virale Marketing-Technik?
Über virtuelle E-Mails und soziale Netzwerke können virtuelle Touren in einem Abstand von einem Klick rund um den Globus verteilt werden. Laut Property Week werden Websites, die virtuelle Touren enthalten, im Durchschnitt zehn Mal mehr Klicks erhalten als solche, die diesen Service nicht anbieten. Ein weiterer Beweis dafür, das virtuelles Marketing schon sehr bald einen wichtigen Platz im gesamten Vermarktungsprozess einnehmen wird.
FAZIT
„Virtuelle Rundgänge sind ein neuer Trend, der sich auf viele neue Unternehmen und Branchen ausdehnt. Was ursprünglich als Tool genutzt wurde um Museen & Immobilien zu vermarkten, hat jetzt Ihren Weg für alle Branchen gefunden, die ein stationäres Produkt oder eine stationäre Dienstleistung verkaufen. Virtuelle Touren sind heute ein wesentlicher Bestandteil des Verkaufsprozesses, da sie für eine beträchtliche Menge an „Conversion-Rates“ verantwortlich sind. Und jetzt können 3D Trip Touren alle Details präsentieren, die Ihre Kunden lieben und sie leicht davon überzeugen, länger in Ihrem Geschäft zu verweilen und eines Ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu buchen!